Idee und Umsetzung
Die Idee
- krisensichere Versorgung von Mecklenburger Dörfern mit Strom und Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen
- finanzieller Gewinn durch umweltverträgliche Stromerzeugung
Die Umsetzung
- Bau einer modernen Biogasanlage in Neuhof, die mit regional erzeugten Rohstoffen (Energiepflanzen, Gülle, Mist) versorgt wird.
- Bau von Biogasleitungen zu Satelliten-BHKW in umliegenden Dörfern zur dortigen Strom- und Wärmeproduktion.
- Verlegung von Fernwärmeleitungen zu und in den Dörfern
- Einspeisung von Strom ins örtliche Netz
Biogasanlage mit BHKW und Nahwärmenetz Neuhof
Planung: |
Mitte 2006 bis Anfang 2008 |
Bauphase: |
2008 |
Inbetriebnahme: |
Dezember 2008 |
Satelliten-BHKW und Nahwärmenetz Neuenkirchen
Inbetriebnahme: |
Dezember 2010 |
Satelliten-BHKW und Nahwärmenetz Bantin
Geplante Inbetriebnahme: |
Dezember 2011 |

| Energiebox Stromproduktion: 173.873.552 kWh
Wärmenutzung: 156.427.077 kWh
Heizölersparnis: 15.642.708 l
CO2-Einsparung: 156.872 t
Stand: Dez. 2022 |